Joecy’s Rad hat einen Platten und das auch noch mitten im Wald … bei einsetzender Dämmerung. Was tun? Zum Glück ist ein altes Hotel in der Nähe in dem sie übernachten kann. Doch schon bei der Bestellung des Abendessens wird klar, so richtig gut läuft es hier nicht. Das Essen ist furchtbar, Kellnerin und Rezeptionistin haben Angst vor der Köchin, das unheimliche Wolfsgeheul hört nur Joecy und die Ähnlichkeiten mit Geistern, Werwölfen und Zombies ist nicht von der Hand zu weisen. Zum Glück ist es nur ein Theaterstück, dass das „White Horse Theatre“ für die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs des Gymnasiums und der IGS in der Agora der IGS vorführt. Schauspielerinnen und Stück stammen aus England, gespielt wird auf Englisch. „Ich habe fast alles verstanden“ freut sich Tialda nach der Aufführung „und was ich nicht verstanden habe, kam mit Hilfe der Bilder.“ Das „White Horse Theatre“ hat sich auf englischsprachige Schulaufführungen spezialisiert, um Jugendlichen die Fremdsprache näher zu bringen. Der Erfolg stand den Kindern ins Gesicht geschrieben. Die 6. Klässler freuten sich über ihr Erfolgserlebnis – alle haben das Stück verstanden und mitgefiebert. Darüber hinaus bietet die Theatergruppe am Ende eine Fragerunde an, in der die Schülerinnen und Schüler ihr Englisch üben können und in authentischen Sprachsituationen mit Muttersprachlern kommunizieren. Die Aufführung hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und wir hoffen, dieses Erlebnis im nächsten Schuljahr wiederholen zu können.
(Beitrag von M. Edeling)








